Video: Titlis - zum Sommerschnee




Titlis, Sommerschnee, Sehenswürdigkeit

Und sie dreht sich – ein Mal um die eigene Achse, über dem Gletscher dem Titlis zuschwebend, die Drehgondel "Rotair" mit dem Schweizerkreuz unten drauf. Die oberste Sektion der Titlisbahn bleibt spektakulär, von Engelberg via Trübsee fährt der Titlis Xpress direkt zur Umsteigestation auf dem Stand.

1911 fuhr die erste Bahn zur Gerschnialp, 1927 bereits eine Luftseilbahn zum Trübsee, 1967 zum Titlis. Beim Schneerutschen mitten im Sommer, auf der Gletschersesselbahn Ice-Flyer über den Gletscherspalten, dem Rundgang durch die Gletschergrotte und auf der höchstgelegenen Hängebrücke "Titlis Cliff Walk" wird das Bergerlebnis Wirklichkeit.

Erfahrene Bergwanderer steigen in knapp einer Stunde zum Hauptgipfel, andere besuchen einen Kurs im Abseilen in Gletscherspalten oder wählen die attraktive Abstiegs-Wanderroute vom Stand zur Station Trübsee. Als Kontrast: auf dem Trübsee kann man Ruderboote mieten.

Eine Sesselbahn führt vom Trübsee auch zum Jochpass, am Übergang ins Bernische Engstlental. Die Wanderroute Richtung Engstlensee und weiter zur Melchsee-Frutt ist bekannt unter dem Namen "Vier Seen Wanderung". Hinten am Engstlensee fährt im Sommer der Sessellift zurück zum Jochpass.

Titlis - zum Sommerschnee im Branchenbuch Help.ch

Quelle:

Youtube.com

Videos.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.


HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn

Kontakt

E-Mail:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Videos.ch
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung