Video: abc - Geruchsentfernung




Schädlingsbekämpfung, Geruchsentfernung, Desinfektion, Schimmelpilz, Messie Reinigung

Beratung und Prävention heisst das moderne Betätigungsfeld des Schädlingsbekämpfers.

Die von Aussentemperaturen unabhängigen Behausungen des Menschen bieten seit jeher diversen Schädlingen angenehme Aufenthaltsorte, finden die unliebsamen Besucher in der Nähe des Menschen doch meistens auch genügend Nahrung.

Die Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung haben sich seitens des Gesetzgebers und damit auch seitens der Verbraucher und der Industrie in den letzten Jahren gewandelt. In Verordnungen und Industriestandards finden sich Hinweise auf die Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung.

Im Prinzip ist allen Schriften gemeinsam, dass ein Schädlingsbefall möglichst verhindert, zumindest früh erkannt und wenn nötig nur mit geringstem Mitteleinsatz bekämpft werden soll. Dies alles soll lückenfrei und nachvollziehbar dokumentiert werden. Überdies wünschen die Kunden der Industrie auf bevorstehende Audits, was die Pest Control betrifft, gut vorbereitet zu werden.

Die geforderten Punkte und damit die Zufriedenheit der Kunden erfüllen bzw. erreichen wir Schädlingsbekämpfer mittels der Integrierten Schädlingsbekämpfung (Integrated Pest Management, IPM), die sich im Wesentlichen in drei Abschnitte gliedert.

Prävention Ziel ist es, Gebäude möglichst gegen das Eindringen von Schädlingen abzusichern, zumindest Nischen und Hohlräume abzudichten. Idealerweise erfolgt dies bereits während der Bauplanung in Zusammenarbeit mit den Architekten. Leider sieht die Realität anders aus, und so muss das Abdichten mühsam und mit viel Mehraufwand Schritt für Schritt während der Nutzung durchgeführt werden.

Nur eine erfahrene und geschulte Fachkraft mit fundiertem Wissen über die Biologie der Schädlinge sowie mit Kenntnissen über bauliche Möglichkeiten ist in der Lage, ein fundiertes Konzept für ein schädlingsfreies Gebäude zu erstellen.

abc - Geruchsentfernung im Branchenbuch Help.ch

Quelle:

Youtube.com

Videos.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.


HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn

Kontakt

E-Mail:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Videos.ch
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung