Jacques Delors hat am 20.07. Geburtstag




Jacques Lucien Jean Delors (* 20. Juli 1925 in Paris; † 27. Dezember 2023 ebenda) war ein französischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker der Parti socialiste. Als einer der profiliertesten und einflussreichsten Europapolitiker war er von 1985 bis 1995 Präsident der Europäischen Kommission und entscheidend beteiligt an einer Vertiefung der europäischen Integration. Zuvor war er von 1979 bis 1981 Mitglied des Europäischen Parlaments, 1981 bis 1984 Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister und 1983 und 1984 Bürgermeister von Clichy.

Delors wuchs in einer katholischen Familie aus dem Limousin auf, sein Vater war Inkassobevollmächtigter bei der Banque de France. Er besuchte das Lycée Voltaire in Paris, während des Zweiten Weltkriegs wechselte er auf das Lycée Blaise Pascal in Clermont-Ferrand. Als Schüler war er Mitglied der Christlichen Arbeiterjugend und Jeunesse étudiante chrétienne (JEC), dann der Vichy-Jugendorganisation Compagnons de France. Nach dem Schulabschluss arbeitete Delors selbst von 1945 bis 1962 bei der Banque de France. Parallel studierte er an der Universität von Paris Jura und politische Ökonomie.

Er engagierte sich beim christlichen Gewerkschaftsbund Confédération française des travailleurs chrétiens (CFTC). Delors avancierte zum Wirtschaftsexperten der CFTC, die ihn 1959 in den Conseil économique et social nominierte. Er gehörte zum linken Flügel der Gewerkschaft (Gruppe Reconstruction) und befürwortete deren Dekonfessionalisierung und Umbenennung in Confédération française démocratique du travail (CFDT). Von 1962 bis 1969 arbeitete er beim Commissariat général du Plan.

Von 1969 bis 1973 war er Generalsekretär des interministeriellen Ausschusses für berufliche Bildung und sozialen Aufstieg. Anschließend kehrte er zur Banque de France zurück, deren Generalrat er bis 1979 angehörte. Parallel unterrichtete er von 1974 bis 1979 als außerordentlicher Professor für Management an der Universität Paris-Dauphine sowie als Dozent an der Verwaltungshochschule École nationale d’administration (ENA).


Quelle Video:

Youtube.com
Quelle weitere Infos: de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Delors

Weitere Links:
Jacques Delors auf www.promigate.com

Videos.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.


HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn

Kontakt

E-Mail:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Videos.ch
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung